TextGrid 2.0 veröffentlicht
Pünktlich zum zweiten TextGrid Summit, der dieses Mal in Darmstadt stattfindet, ist die virtuelle Forschungsumgebung TextGrid in der Version 2.0 herausgekommen, die im Vergleich zur Version 1.0 um...
View ArticleTU Chemnitz bereitet Digital Humanities Studiengang vor
Wie aus einer Stellenausschreibung zu entnehmen ist, ist auch an der Technischen Universität Chemnitz ein Studiengang Digital Humanities in Planung. Damit wird die DH-Landkarte in Deutschland um einen...
View ArticleEADH Small Grants
Call for ProposalsThe European Association for the Digital Humanities (EADH) hereby invites submissions for small grants to support Digital Humanities activities. The call is open to anyone active in...
View ArticleAusschreibung DARIAH-DE Fellowship-Programm
Frist verlängert bis zum 31.10.DARIAH-DE ist der deutsche Beitrag des ESFRI-Projektes "DARIAH-EU – Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities". DARIAH-DE entwickelt eine digitale...
View ArticleProgramm DHd 2019 jetzt online
Das offizielle Programm zur 6. Jahrestagung des Verbandes Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) e.V. (DHd 2019) ist jetzt online verfügbar: https://dhd2019.org/programm/moDie DHd 2019...
View ArticleDHd2022: Programm und Anmeldung
Das Programm der 8. Jahrestagung des DHd-Verbandes – der »DHd2022: Kulturen des digitalen Gedächtnisses« in Potsdam – wurde veröffentlicht.Sie finden das Programm auf der Website der Tagung...
View Article